Häufige Fragen zur VDMplus-Mitgliedschaft

💿Was ist der VDMplus?

Der VDMplus – Verband Deutscher Musikschaffender – ist ein unabhängiger Branchenverband, rechtlich vertreten durch das Einzelunternehmen Helga Quirini, welcher seit 1974 Musikschaffende aller Nationalitäten im deutschsprachigen Raum, bei der wirtschaftlichen, rechtlichen und kreativen Professionalisierung ihrer Musikprojekte unterstützt. Der Verband bietet praxisnahe Beratung, Seminare, aktuelle Brancheninformationen und individuelle Unterstützung – von der Veröffentlichung bis zur Verwertung von Musik.

💿Wen hat der VDMplus zum Erfolg begleitet?

Die VDMplus Musik- & Mediengruppe hat zahlreiche Künstler national und international, Produzenten, Manager, Musikverlage, Label und Urheber zum Erfolg begleitet: darunter Peter Maffay, Boney M., Silver Convention, Jürgen Drews, Micky Nauber (Domstürmer), Gunter Gabriel, Wise Guys, Udo Jürgens, Isabel Varell, Phillipp Schmidt, Dorthe, Su Kramer, Jack White, Ully Jonas & Peter Power, Jacky, Peter Kent, Jürgen Renfordt, Jürgen Marcus, Udo Lindenberg, Hannes Schöner von den Höhnern, Billy Preston, Grace Jones, Donna Summer, Divine, Giorgio Moroder, Ireen Sheer, Howard Carpendale, Ralph Siegel, Martin Böttcher, Frank Duval, Prof. Christian Bruhn, Hans Blum, Bernhard Brink, Wolfgang Petry, Bernd Clüver, Heino, Marianne Rosenberg, Frank Farian, Nick Mckenzie, Claudia Raulf, Graham Bonney, Roland Kaiser, Costa Cordalis, Lee Reed, The Lords, Gaby Baginsky, Andreas Schenker, Mel Jersey von Judith und Mel, Frank Laufenberg, Jörg Knör, Manuela, Joy Fleming, 3 Colonias, Brigitte Traeger, Bernd Stelter, Amanda Lear, Marianne Rosenberg, Mary Roos, Juliane Werding, Bernd Apitz, Tina York, Roberto Blanco, Drafi Deutscher, Andreas Martin, John Russel, Kolibris, The Equals, Die Räuber, Pink Floyd Reloaded, Hanak, Sabrina Stern, Dorina Santers, Gabriella Massa und viele andere.

💿Wer kann Mitglied im VDMplus werden?

Grundsätzlich jeder, der im Musikbereich tätig ist oder sich dort eine berufliche Existenz aufbauen möchte. Dazu zählen beispielsweise Komponisten, Textdichter, Produzenten, Musiker, Sänger, DJs, Manager, Musikverlage oder Labelbetreiber – unabhängig vom Erfahrungsstand oder Genre.

💿Was bringt mir eine Mitgliedschaft beim VDMplus?

Mitglieder profitieren unter anderem von Rechtsinformationen und unternehmerischer Beratung, Hilfe bei Verträgen, Unterstützung bei GEMA, GVL, KSK und anderen Musik-Verwertungsgesellschaften, Hilfe bei Vertragsgestaltung und Musik-Lizenzierung, Radiopromotion, Zugang zu umfangreichen Vorlagen und Tools, Hilfe bei Förderungen, Crowdfundingprojekten, exklusiven Seminaren, Workshops und Informationen, Label-, Verlags- und Lizenz-Abrechnungen, Marketing und vielem mehr. Mitglieder erhalten Zugang zu einem umfangreichen Serviceportal. Der Mehrwert beträgt mehrere tausend Euros gegenüber den Einzelleistungen mit den üblichen Marktpreisen. (nähere Einzelheiten finden Sie im VDMplus-Flyer)

💿Wie werde ich Mitglied und wie läuft die Anmeldung ab?

Die Anmeldung ist unkompliziert: Fordern Sie den Mitgliedsantrag hier an, füllen Sie ihn aus und senden Sie uns diesen dann unterschrieben per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu. Sie erhalten kurz darauf eine Rechnung und weitere Informationen. Mit der Gutschrift Ihres ersten Beitrags ist Ihre Aufnahme vollständig und Sie können alle Leistungen in Anspruch nehmen. Muss es schnell gehen, so nutzen Sie die Direktüberweisung.

💿Gibt es eine Aufnahmeprüfung oder eine Auswahl?

Nein. Der VDMplus versteht sich als fördernder Verband und schließt niemanden wegen Stilrichtung oder Erfahrungsgrad aus. Jeder Musikschaffende und Musikverwerter ist willkommen – ob Einsteiger oder Profi.

💿Wie schnell kann ich Unterstützung erhalten?

Nach Eingang des Mitgliedsantrags vor 16:00 Uhr an einem Werktag nimmt der VDMplus noch am selben Tag Kontakt mit neuen Mitgliedern auf. Nach der Gutschrift des ersten Mitgliedsbeitrags können wir Sie bereits in vollem Umfang beraten. Das kann bei einer Direktüberweisung im Optimalfall am selben Tagnoch möglich sein. In dringenden Fällen bitte nicht die Lastschriftnutzen, da die SEPA-Lastschrift mindestens 2 Bankarbeitstage benötigt.

💿Ist die Mitgliedschaft an eine Mindestlaufzeit gebunden?

Ja, die Mitgliedschaft läuft mindestens ein Jahr und verlängert sich danach automatisch um ein Quartal bei einer Kündigungsfrist von 6 Wochen.

💿Kann ich mich vorab beraten lassen?

Ja, sehr gern! Wenn Sie unsicher sind, ob der VDMplus zu Ihren Zielen passt, bietet der Verband ein kostenloses und unverbindliches Orientierungsgespräch an. Kontaktieren Sie den VDMplus telefonisch oder per E-Mail.

💿Welche Themen deckt die Beratung ab?

Welche Themen deckt die Beratung ab?

Unsere Beratung umfasst den gesamten Komplex der Musikbranche – praxisnah, individuell und erfolgsorientiert. Dazu gehören unter anderem:

  • GEMA & GVL – effektive Nutzung von Verwertungsgesellschaften, Abrechnungen verstehen und optimieren
  • Vertragsrecht & Urheberrecht – rechtssichere Gestaltung von Künstler-, Verlags- und Lizenzverträgen
  • Label- & Verlagsgründung – strategischer Aufbau eigener Strukturen inklusive ISRC- und LC-Codes
  • KSK & Gewerbe – Fragen zur Künstlersozialkasse, Selbstständigkeit und Unternehmensformen
  • Digitale Musikverwertung – optimale Platzierung auf Streaming- und Downloadportalen
  • Musikpromotion & Öffentlichkeitsarbeit – professionelle Strategien für Radio, Playlist, Social Media & Presse
  • Fördermittel & Einnahmequellen – Nutzung staatlicher Förderprogramme, Verlagsvorschüsse und Projektfinanzierung
  • Karriereplanung & Selbstvermarktung – strategische Positionierung, Zielgruppenaufbau und Marktchancen

Wir gehen gezielt auf Ihre individuellen Ziele, Pläne und Herausforderungen ein – ob als Einsteiger oder Profi. Unser Ziel: Ihr nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg als Musikschaffender.

💿Wie erreiche ich den VDMplus bei Fragen?

Der VDMplus ist erreichbar über das Kontaktformular auf der Webseite, telefonisch unter 02421 / 6944387 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

💿Welche Leistungen sind in der Mitgliedschaft enthalten?

Die Mitgliedschaft beinhaltet unter anderem individuelle Beratung, Zugang zu Musterverträgen und Formularen, Unterstützung bei der Gründung von Labels oder Verlagen, Hilfe bei der Musikvermarktung, Teilnahme an Online-Seminaren und Workshops sowie Zugang zu einem Netzwerk aus Musik-Informationen.

💿Gibt es spezielle Angebote für Existenzgründer in der Musikbranche?

Ja, der VDMplus bietet spezielle Seminare und Beratungen für Existenzgründer an, um ihnen den Einstieg in die Musikbranche zu erleichtern.

💿Bietet der VDMplus Unterstützung bei der Gründung eines eigenen Labels oder Verlags?

Ja, der VDMplus unterstützt Mitglieder bei der Gründung und dem Betrieb eigener Labels oder Musikverlage durch Beratung, Bereitstellung von Musterverträgen und Informationen zu rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten.

💿Welche Schulungs- und Weiterbildungsangebote gibt es für Mitglieder?

Mitglieder haben Zugang zu Seminaren, Workshops und individuellen Coachings zu verschiedenen Themen der Musikbranche, wie beispielsweise Radiopromotion, GEMA-Tantiemen, Musikvermarktung, Vertragsrecht oder digitale Distribution (Musikvertrieb Streaming und Downloads).

💿Wie hilft der VDMplus bei der Vertragsgestaltung und -prüfung?

Der VDMplus stellt Mitgliedern Musterverträge zur Verfügung und bietet individuelle Hilfe für die Erstellung und Prüfung von Verträgen, um rechtliche Sicherheit zu gewährleisten.

💿Welche Tools und Ressourcen stehen Mitgliedern zur Verfügung?

Mitglieder erhalten Zugang zu verschiedenen Tools und Ressourcen, darunter Musterverträge, Formulare, Charts, AWARDS, Kalkulationen für das Musikbusiness und ein umfassendes Nachschlagewerk mit Wissen über die Musikbranche.

💿Gibt es Rabatte oder Sonderkonditionen für Mitglieder?

Ja, VDMplus-Mitglieder profitieren von verschiedenen Rabatten, beispielsweise einem 20-prozentigen GEMA-Nachlass für eigene Veranstaltungen. Zudem erhalten sie kostenlos ISRC-Codes, Rabatte auf Coverdesign, Webdesign und mehr.

💿Wie unterstützt der VDMplus bei der Vermarktung und Promotion von Musikprojekten?

Der VDMplus bietet Ihnen eine professionelle Beratung zur Promotion und Vermarktung von Musikprojekten, einschließlich Radiobemusterung, Playlist-Pitching und Öffentlichkeitsarbeit.

Hinweis zur Datenverarbeitung

Wenn Sie unsere Webseite uneingeschränkt verwenden möchten, klicken Sie bitte auf "Alles zulassen".
Datenverarbeitung von Drittanbietern die wir als nicht notwendig eingestuft haben, kann abgelehnt werden.