Neuer GEMA-Tarif VR-TM-H: Lizenzierung von Tonträgern - Foto: stock.adobe.com
Neuer GEMA-Tarif VR-TM-H: Lizenzierung von Tonträgern - Foto: stock.adobe.com

Seit dem 1. Januar 2025 gilt ein neuer Tarif der GEMA für das Vervielfältigungsrecht. Mit dem Tarif VR-TM-H Kategorie 1 wurden die bisherigen, zum Teil komplizierten Einzelregelungen für CDs, Vinyl, Kassetten oder Musikvideos vereinheitlicht.

Für Musikschaffende, Labels und Produzenten bringt dies eine Vereinfachung bei der Abwicklung der notwendigen Lizenzen.

Wer Tonträger veröffentlicht, benötigt die entsprechenden Nutzungsrechte – sofern Urheber von der GEMA vertreten werden, ist die Lizenzierung verpflichtend. Auch wenn ausschließlich gemeinfreie Werke genutzt werden, muss eine Anmeldung erfolgen, da die GEMA eine obligatorische Kontrolle vornimmt.

Wichtige Neuerungen

  • Einheitliche Struktur für alle Produktarten (pro EAN/UPC).

  • Mindestlizenz pro Produkt von 0,62 EUR zzgl. MwSt.

  • Wegfall der Unterscheidung zwischen Single, Maxi oder Album.

Diese Anpassung sorgt für mehr Übersichtlichkeit, hat aber auch wirtschaftliche Folgen: Kürzere Formate wie Singles werden weniger attraktiv, da sie denselben Regelungen wie Alben unterliegen.

Warum das für Musikschaffende wichtig ist
Der neue Tarif erleichtert die Lizenzierung, verlangt aber eine genauere Kalkulation der Produktionskosten. Wer plant, Tonträger zu veröffentlichen, sollte die Auswirkungen der neuen Struktur auf sein Geschäftsmodell prüfen.

➡️ Mehr Informationen für Mitglieder
Im Mitgliederbereich des VDMplus finden Sie detaillierte Beispielrechnungen, praktische Hinweise zur Anmeldung im GEMA-Portal und die aktualisierten Seminarunterlagen. Damit können Sie Ihre Projekte rechtssicher und wirtschaftlich optimal umsetzen. Außerdem prüfen wir auf Wunsch auch gerne Ihr Konzept, geben individuelle Empfehlungen und zeigen, wie Sie die wirtschaftlich sinnvollste Lösung für Ihre Veröffentlichung erreichen können.

Hinweis zur Datenverarbeitung

Wenn Sie unsere Webseite uneingeschränkt verwenden möchten, klicken Sie bitte auf "Alles zulassen".
Datenverarbeitung von Drittanbietern die wir als nicht notwendig eingestuft haben, kann abgelehnt werden.